Tag 19 – Rückflug, oder?
Unser Wecker klingelte mal wieder ziemlich früh, doch trotzdem bekamen wir noch Frühstück auf der Terasse 🙂 Das waren also unsere letzten Stunden in Brisbane. Das Wetter zeigte sich nun natürlich von seiner besseren Seite. Die komplette Familie kutschierte uns zum Flughafen, wir machten eine große Abschiedsszene und meine Mum wollte schnell wieder weg, damit sie bloß nicht anfangen würde zu weinen.
Wir gingen los zum Check-In-Schalter und sahen schon eine lange, lange Schlange stehen. Oh mann, und da müssen wir uns nun auch anstellen? Eine Dame des Flughafens stand vor der „Absperrung“ und fragte, wohin wir wollen, und zeigte dann auf den Check-In-Schalter daneben – den internationalen. Gott sei Dank 😀 Dort stand nur eine Person vor uns!
Wir gaben der Frau am Check-In unsere Pässe und sie suchte… und suchte… und sagte uns dann, sie könne unseren Flug nicht finden. Wir waren erstmal etwas verdutzt und sagten ihr, wohin wir wollen. Doch nein, nichts zu finden. „Kann ich ihre Buchungsbestätigung bitte sehen?“ fragte sie uns und wir kramten sie aus der Tasche und reichten sie ihr.
„Heute ist der 03.04.“ meinte sie. Äh.. ja. Und? „Ihr Flug geht am 04.04!“
Boris und ich guckten uns an. Neeee, oder? Wir waren baff und guckten selbst nochmal auf den Zettel. Tatsächlich, wir flogen erst am nächsten Tag!!! Die Check-In-Dame guckte uns auch etwas entgeistert an und fragte sich ziemlich sicher, wie so etwas jemanden passieren kann.
Gut, also hatten wir noch einen Tag. Was nun? Wir mussten schnell meine Familie anrufen, damit sie uns wieder holen und wir noch eine Nacht bei ihnen bleiben können. Doch wie? Ich hatte ihnen meine SIM-Karte, die ich für Australien bekommen habe, wiedergegeben. Doch Boris hatte glücklicherweise Roaming aktiv und hatte somit noch die Chance, bei ihnen anzurufen.
Doch leider ging erst keiner ans Telefon…
Nach dem 2. oder 3. Versuch erreichten wir sie aber dann doch und sagten „Unser Flug geht erst morgen! Können wir noch eine Nacht bleiben?“ 😀
Sie fuhren wieder zurück und holten uns dort ab, wo sie uns abgesetzt hatten. Natürlich mit nicht gerade wenig gelächter… Mein besonderer Dank gilt Ralph 😉
Aber ja, wie konnte es MIR, der ordentlichen, strukturierten Lili nur passieren? Aber ganz ehrlich? Wir waren sehr glücklich, noch einen weiteren Tag in Australien verbringen zu dürfen. Und ich kann euch sagen, es war einer der schönsten Tage in diesem Land!
Neuer Titel für diesen Beitrag also:
Tag 19 – Noosa
Zurück daheim angekommen zogen wir uns erstmal wieder kurze Klamotten an! Denn für den Flug hatten wir uns wieder warm eingepackt.
Was wollten wir mit diesem Tag nun noch anfangen? Nutzen wollten wir ihn unbedingt! Meine Mum schlug vor, nach Noosa in den Nationalpark zu fahren. Das war ein Ausflug, den sie uns schon in unserer ersten Woche vorgeschlagen hat. Aber aus mehreren Gründen haben wir das nicht gemacht.
Wir fuhren also nach Noosa, das ist nochmal ein Stück nördlicher von Brisbane (120km):
Wir machten erst eine kleine Mittagspause dort, wo uns glatt ein Waran über den Weg lief. Wir waren alle sehr überrascht und gleichzeitig beeindruckt und alle Menschen in der Nähe versammelten sich (mit genügend Abstand) um das Tier herum. Dort, wo es hinlief, wichen die Leute aus und eine kleine Familie flüchtete auf die Bank hoch.
Im Noosa NP sichtet man wohl öfters Koalas. Ich brauch euch nicht erzählen, dass wir durch den Australienurlaub sowieso schon eine leichte Genickstarre hatten 😉 Doch auch hier ließen wir uns die Chance nicht entgehen, mit nach oben gerichtetem Kopf durch die Gegend zu laufen. Wir fragten auch nach, ob denn ein Koala heute schon gesichtet wurde, und tatsächlich schien einer in einem bestimmten Abschnitt rumzuchillen. Voller Hoffnungen begannen wir also unseren Rundweg, nachdem wir uns geeinigt haben wo lang wir laufen.

Wir sind den blauen Weg, Nummer 4, entlang gelaufen. Kurz vor Picnic Cove, wo die orangene gepunktete Linie abgeht, sind wir nach rechts gelaufen und verfolgten ein kleines Stück den organgenen Weg zum Strand. Dann ging es nach Norden zurück an die Spitze und dann den blauen Weg zurück.
Noosa ist traumhaft. Ich kann nicht oft genug sagen wir froh ich bin, dass wir diesen Tag noch „geschenkt“ bekommen haben. Hier sah man wunderschöne Wälder, Traumstrände mit vielen, vielen Surfern und schöne Wege.
Und da war er. Ein Koala. WIR HABEN EIN WILDEN KOALA GEFUNDEN!!!

Seht ihr ihn da unten? Glaubt nicht, dass wir euch jetzt nur ein Foto zeigen. Wir bombadieren euch jetzt!
Ich hätte ewig dort stehen und ihn beobachten können, auch wenn er nicht viel gemacht hat außer schlafen. Nach 3 Wochen Hans-guck-in-die-Luft-Spielchen haben wir es endlich geschafft. Und das war auch der erste wilde Koala meiner Familie, und trotzdem wollten alle nicht so lange gucken wie ich. Irgendwann konnte ich mich auch davon losreißen, immerhin wollten wir noch mehr vom Nationalpark sehen. Wir liefen den traumhaften Ort weiter bis zum Strand, wo wir uns eine Weile abkühlten, Fotos machten und den Moment einfach genossen.
Weiter in Richtung Strand 🙂
Hier war das Wasser wieder sooo schön warm! Im Vergleich zu Manly oder Bondi richtig angenehm warm. Ich wäre auch sehr gerne richtig ins Wasser rein, aber der Strand wurde nicht überwacht und somit durfte man dort nicht baden. Aber so ein bisschen mit den Beinen reingehen war schon drin 😉
Weiter ging es dann zu „Hell’s Gate“, ein Kap an der Spitze des Nationalparks. Der Wanderweg dorthin ist übrigens der meist begangene in Queensland 😉

Dazu hat mir meine Mum damals was erklärt, aber leider können wir beide uns nicht mehr dran erinnern.. 🙁 Wenn ich mich aber recht erinnere, sind diese zweifarbigen Blätter die Blüte!
Irgendwann waren die Jungs viel weiter vorne, aber wir Mädels ließen uns alle Zeit der Welt und tingelten gemütlich hinterher. Nicht nur weil mir meine Mum diese Blumen erklärte, sondern auch weil ich unterwegs einen Schmetterling fand, der mich erstaunlich nah an sich heranließ und ich ihn somit gut fotografieren konnte 🙂
Nach ein paar Oooh’s und Aaah’s bei Hell’s Gate setzen wir uns ein paar Minuten hin und ließen die Stimmung auf uns wirken, bevor wir dann langsam den Rückweg wieder antraten.
Der Rückweg war dann fast der gleiche wie hinzu, nur dass wir dieses Mal komplett an der Küste blieben.
Als wir an die Stelle kamen, wo wir hinzu den Koala gesichtet haben, haben wir natürlich gleich nochmal geguckt, ob er noch da ist 🙂 Und ja, er war noch da. Und er war wach! Da konnte ich natürlich nicht umhin ihn zu beobachten und zu knipsen 🙂 Als Dank, dass ich ihn so ewig fotografiert habe, hat er gleich mal ein kleines (also, äh, ein großes!) Geschäft gemacht, welches vom Baum runter plumste… 😉
Wusstet ihr, dass Koalas sterben, weil sie verhungern? Ich finde das total traurig. Ihre Zähne wachsen nicht nach, und wenn sie abgenutzt sind können sie nicht mehr kauen und verhungern somit…
Aber genug davon. Wir waren nun alle von der wunderschönen Wanderung ziemlich erledigt und die Hälfte der Leute schlief im Auto auf der Rückfahrt 😉 Armer Ralph, er musste fahren…
Abends gingen wir zum so genannten „Eat Street Market“. Das fand dort statt, wo die Fähre nach Brisbane startete und Boris und ich damals das Auto abgestellt hatten. Es ist wie eine Art Volksfest mit – ich glaube – 1$ Eintritt, aber es gibt dort nur viele verschiedene Essensstände. Es wirkte auf mich sehr amerikanisch, doch inzwischen habe ich festgestellt, dass es das auch hier in Nürnberg gibt. Dieser Trend ist wohl irgendwann mal zu uns rübergeschwappt 😉
Somit endete nun auch der wirklich allerletzte Tag in Australien für uns. Es war ein wunderbarer Tag, von dem ich sehr froh bin ihn noch erlebt zu haben. Meine Mum sagte es schon richtig, Noosa ist wie das Paradies auf Erden. Eine unglaublich schöne Landschaft, wir hatten tolles Wetter und haben an unserem letzten Tag Gott sei Dank noch einen wilden Koala entdeckt!
Wer noch nicht genug hat, der kann sich hier noch den Rundgang als Video anschauen… fast in Echtzeit… also des Filmchen geht nur knappe 23 min 😛