Tag 1 – Erste Eindrücke
Wir wurden überpünktlich am Flughafen abgeholt von meiner gesamten Familie. Adrian kam mir sogar sehr freudig entgegen gerannt, was ich total süß fand. Habe ihn dafür auch gleich sein StarWars Sammelheft gegeben, welches ich noch recht spontan aus Deutschland mitgebracht habe. Also fuhren wir, auch wenn unsere Beine hööööööllisch weh taten, noch eine kurze viertel Stunde zum Haus meiner Familie, wo wir erstmal ganz kurz im übermüdeten Zustand quatschten und ich wie ein Zombie durchs Haus lief um mir dieses anzusehen. Dann fielen wir erstmal in das tolle Bett im eigenen Gästezimmer. Wir haben ne Weile gebraucht um einzuschlafen, denn wir waren im Gegensatz zu unseren Körpern recht wach. Zudem hatte Boris alle 5 min einen kleinen Lachanfall, da er die Vögel von außen hörte, die sehr lustig klangen. Ein lachender Affe, einer der wie ein Alarm klang… Doch als wir dann schliefen, wollten wir nicht mehr aufwachen, bis uns meine Mum gegen 11 Uhr weckte.
Nachdem wir beide erstmal duschen waren stand schon das Frühstück auf der Terrasse bereit. Und als wir dann einige tolle Sachen, die für uns geplant und getan wurden, beredet hatten, starteten wir den ersten Tag im warmen Australien recht entspannt. Adrian war in der Zwischenzeit natürlich in der Schule und musste gegen 15 Uhr von dort wieder abgeholt werden, also fuhren wir einfach mit. Muss echt sagen, die Steiner Schule in Brisbane ist echt cool. Es sieht mehr aus wie ein Ferienlager. Aber viel mehr kann ich nicht beurteilen, dafür sahen wir zu wenig.
Wir fuhren dann erstmal ein bisschen durch die Wälder, sahen Seen und die Umgebung und brachten zuerst einen Freund von Adrian zu seiner Mutter, bevor wir uns noch Ralphs Arbeitsplatz angeschaut haben.
Weiter ging es dann für uns 4 nach Redcliffe ans Meer. Dort durfte man eh nicht baden und so einladend sah es auch gar nicht aus, zudem war es sehr stürmisch, aber alles andere war natürlich Urlaubsfeeling pur. Wir liefen ein Stück an der Promenade entlang.
Dort sahen wir dann auch die schöne Lagune. Ich finde es schon beeindruckend, wie viel kostenlose Sachen es in Australien gibt. So zum Beispiel die Lagune. Das ist wie eine Art Pool vorm Meer, in welchem man ja nicht baden soll da sehr gefährlich. Da drin ist Meerwasser, wenn auch mit Chlor gereinigt. Kostet nix. Einfach reingehen und genießen.
Hier auch der coole Zugang für Leute mit Rollstuhl, von dem meine Mum schon erzählt hat. Ich finde das echt super!
Zudem gab es da an jeder Ecke eine Art Sitzecke mit Gasgrill. Da kann man auch einfach hin mit seinen Sachen und grillen. KOSTENLOS! Stellt euch das mal vor…. sowas würde es in Deutschland niiiiiie geben und wenn, dann wäre alles überfüllt. Hier waren fast alle Stellen frei, die wir gesehen haben. Hier habe ich davon noch keine Bilder gemacht, aber in zukünftigen Einträgen werdet ihr noch einige sehen.
An einer Straße namens „Bee Gees Way“ machten wir halt und guckten uns dort die Infos an. Denn in Redcliffe gab es wohl ein Haus, in dem eines der ersten Hits der Bee Gees entstanden ist.
Wir kehrten um und beschlossen, uns mit Ralph in einem Lokal zu treffen, wo wir dann zu Abend essen wollten. Also zurück ins Auto und ab. Auf den Weg dorthin kamen wir an ganz vielen typischen Queensland Häusern vorbei. Davon gibt es echt kitschige Versionen… die sind sehr hübsch, aber ich glaub leben will ich da drin nicht. Dann doch lieber in einer moderneren Version 😉 Die wirken auf mich stabiler, aber selbst die „normalen“ Häuser haben dünne Außenwände, einfach nur aus Rigips. Bilder folgen dazu noch an einem anderen Tag 😉
Nachdem wir also alle unseren Burger verdrückt hatten und ich Adrian „half“, etwas „Tomato Sauce“ (aka Ketchup) zu bestellen, ging es zurück zum Haus. Da haben wir einfach noch ein bisschen vom Flug erzählt und gequatscht. Wir sind dann recht früh ins Bett, damit wir in den australischen Rhythmus kommen. Wir sind auch früh eingeschlafen aber, wer hätte es gedacht, sind mitten in der Nacht aufgewacht und waren putzmunter! Super…. Wir waren auch ganze 3 Stunden wach, bis wir dann doch irgendwann endlich mal wieder eingeschlafen sind….
Wolfgang B. Stöbe 20. April 2015 - 20:07
Hallo ihr zwei Weltreisenden !
Das ist aber toll aufgemacht !!!
Wir schauen gerne an, was ihr zu berichten habt. Ihr verwirklicht unsere Traumreise (neben anderen).
Herzliche Grüsse an die Australier. Viele schöne Erfahrungen und Begegnungen
wünschen euch Wolfgang & Gordana
Nünü 21. April 2015 - 7:58
Haha, ein lachender Affe 😀
Mann, jetzt will ich in diese Lagune…. (oder aber an die Grillecke, onomnomnom.) In Schweden gabs im Winter Ecken, wo man kostenlos Schlittschuhe ausleihen konnte, war ja alles gefroeren oder halt künstlich angelegte Eisbahnen… was das Land halt im Überfluss hat, wa? (Nach der Logik gäbs in Bayern Freibier. Egal.)
Adrian sieht schon aus wie ein richtiger Australier ;D
Ich freu mich auf mehr Einträge!